HYPNOSE
Die meisten Menschen verstehen und kennen die Hypnose als Showhypnose, also als ein unterhaltendes Element bei der ein Proband augenscheinlich die Kontrolle über sich selbst verloren hat und dabei versichert, er könne sich an nichts mehr erinnern.
Die wenigsten kennen den Einsatz der Hypnose zu therapeutischen Zwecken, in der es mein höchstes Ziel ist, dass Sie, als Kundin oder Kunde, die Kontrolle über sich selbst behalten. Nach deren Ende erinnern Sie sich selbstverständlich an alle erarbeiteten Themen. Je nach Indikation sprechen Sie mit dem Hypnotiseur und geben Antworten, dabei behalten Sie selbstverständlich (bei vollem Bewusstsein) die Kontrolle über die eigenen Aussagen.
Dies bedeutet weder, dass Sie schlafen, noch dass Sie willenlos sind. Der hypnotische Zustand kann man mit dem intensiven Erleben eines Kinofilms vergleichen:
Sie lassen sich auf den Film ein, lassen sich in seinen Bann ziehen, „tauchen ab“ in die Handlung des Films könnten aber jederzeit mit Ihrem Nachbarn sprechen oder den Kinobesuch beenden. Sie zeigen dabei dasselbe ethische Verständnis wie auch im Wachzustand.
Hypnose ist eine sehr effiziente und nebenwirkungsfreie Methode aus dem Bereich der Kurzzeittherapie und Naturheilverfahren, und basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass im Trancezustand eine erhöhte Veränderungsbereitschaft des Gehirns vorliegt. Dabei wird Ihre Aufmerksamkeit nach innen gerichtet, um bewusst gesetzte Ziele zu verwirklichen und Veränderungsprozesse in Gang zu setzen oder um Blockaden zu lösen.
Hypnose ist eine Teamarbeit und setzt Ihre volle Bereitschaft zur Kooperation voraus. Wenn Sie bereit sind, sich auf den Prozess einzulassen und den Instruktionen des Hypnotiseurs zu folgen, dann kann die Hypnose ihre enorme Kraft entfalten.
Ich möchte Sie gerne beim Erlernen eigener Bewältigungsstrategien unterstützen. Die erforderliche Anzahl der Hypnosesitzungen kann dabei - je nach Themengebiet- unterschiedlich sein. So können manche Themen bereits in einer oder zwei Sitzungen gelöst werden, dabei können aber auch andere Themen etwas mehr Zeit (somit auch mehrere Sitzungen) benötigen. Unser Ziel ist, so wenige Sitzungen wie möglich, und so viele wie nötig gemeinsam durchzuführen! Durchschnittlich ist mit zwei bis vier Sitzungen zu rechnen.
Der Ablauf einer Hypnosesitzung in unserer Praxis
1. Sie vereinbaren per Email oder telefonisch einen Termin.
2. Sie erhalten per Email einen speziellen Erfassungsbogen.
3. Sie schicken diesen zeitnah (mind. 48 Stunden vor Ihrem Ersttermin) ausgefüllt an uns zurück, damit ich mich optimal auf Ihre Bedürfnisse vorbereiten kann.
4. Bei Ihrem Ersttermin in der Praxis wird dann zunächst ein Vorgespräch geführt und noch offene Fragen können geklärt werden. Darauf erfolgt im Anschluss direkt die erste intensive Hypnosesitzung zu Ihrem Thema!
5. Es gibt anschließend ein kurzes Nachgespräch und das weitere Vorgehen wird besprochen.
Wir weisen darauf hin, dass Hypnose keine Psychotherapie ist und eine solche auch nicht ersetzen kann. Voraussetzung für eine Hypnose ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit.
Nehmen Sie sich bei uns den FreiRaum, den Sie brauchen!
Sozialpädagogische Privatpraxis Daser
Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alle bunten Familienformen
Konrad - Adenauer Str. 10 | 93077 Bad Abbach | Tel 09405 9579799 | kontakt@freiraeume-daser.de |
Unsere Praxis für Hypnose, Krisen- und Trauerbegleitung ist in weniger als 30 Minuten erreichbar von Regensburg, Schierling, Riedenburg, Burglengenfeld und Kirchroth.
Mitglied im Berufsverband VFP e. V. Mitglied im Berufsverband DBM e. V. Verband freier Psychotherapeuten (HPG) Deutscher Berufsverband der Motopäden/MototherapeutInnen